Ecuador plant mehr als drei Millionen Hektar unberührten Amazonas-Regenwald an chinesische Ölgesellschaften zu versteigern und indigene Gruppen zu verärgern. Weitere Infos: White Wolf (in Englisch)
Gürtel, Taschen, Geldbörsen: Die Schlangenlederproduktion in Indonesien erfolgt mit grausamsten Methoden. Bis zu ihrem Tod erleiden die wild gefangenen Tiere fürchterliche Qualen. Zum Video: Weltbilder (NDR-Mediathek)
Schimpansen arbeiten lieber zusammen als miteinander zu konkurrieren. Die Beobachtungen der Forscher an den Primaten widersprechen der Annahme, dass Kooperation ein speziell menschliches Phänomen sei. Die Wissenschaftler um Malini Suchak von der Emory Universität in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia), die inzwischen am Canisius Kolleg in Buffalo (US-Bundesstaat New York) lehrt, hatten elf Schimpansen vor die Wahl […]
Weltweit werden auf mehr als 17 Millionen Hektar – das ist fast die halbe Fläche Deutschlands – jährlich rund 60 Millionen Tonnen Palmöl und Palmkernöl produziert. Der weltweite Hunger auf Palmöl hat nach wie vor gewaltige negative Auswirkungen auf Mensch und Natur – es werden in großem Maße Regenwälder gerodet, bedrohte Arten wie der Orang-Utan […]
Der Boom der Frucht führt zur illegalen Abholzung, 1.500 bis 4.000 Hektar Wald werden jährlich für Monokulturen gerodet – derstandard.at/2000043499692/Heisshunger-auf-Avocado-zerstoert-Mexikos-Waelder. Weitere Infos: Der Standart