Weltweit werden auf mehr als 17 Millionen Hektar – das ist fast die halbe Fläche Deutschlands – jährlich rund 60 Millionen Tonnen Palmöl und Palmkernöl produziert. Der weltweite Hunger auf Palmöl hat nach wie vor gewaltige negative Auswirkungen auf Mensch und Natur – es werden in großem Maße Regenwälder gerodet, bedrohte Arten wie der Orang-Utan […]
Der Boom der Frucht führt zur illegalen Abholzung, 1.500 bis 4.000 Hektar Wald werden jährlich für Monokulturen gerodet – derstandard.at/2000043499692/Heisshunger-auf-Avocado-zerstoert-Mexikos-Waelder. Weitere Infos: Der Standart
1. Brasilien: Guajajara wehren sich gegen die Holzmafia Einige glauben, dass der Kampf der Amazonas-Völker aussichtslos sei. Die Guajajara-Wächter sehen das anders. Weitere Infos: Survival International 2. Brasilien:Tod eines Jaguars nach Olympia-Zeremonie hat gerichtliches Nachspiel Während einer Olympia-Zeremonie in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas war im Juni ein in den Festakt eingebundener Jaguar getötet […]
13:30 – 23:00 Uhr auf der Hafenhalbinsel in Enderndorf am Brombachsee
20:00 – 23:00 Uhr auf der Hafenhalbinsel in Enderndorf am Brombachsee